Ein „Hallo“ aus Karben von der Reitanlage am Ludwigsbrunnen
Was steht an?
- Die „Kapazitätenfrage“ (Stall & Trainingsangebote) – Was wir anbieten können? (Stand Juli/2025)
- Reitabzeichen in den Herbstferien 2025
- „Pferdienfreizeit“ Noch freie Plätze in der dritten Sommerferienwoche für Kinder 10 – 14 Jahre
- Springtraining & Dressurtraining – auch für Nicht- Mitglieder (Nur mit Privatpferden)
- Die „Kapazitätenfrage“ – Was wir anbieten können?
Wie bereits in früheren Newslettern beschrieben, ist es uns gelungen, eine sehr ruhige und beständige Struktur in unserer Reitschule aufzubauen.
Für viel Menschen in jedem Alter sind wir damit zu einer „Pferdeheimat“ geworden, die auch nicht so schnell verlassen wird.
Studienbeginn in München, Wohnortwechsel nach Berlin, Start der ABI-Vorbereitungen …. wir haben aber dennoch mitunter Abgänge und somit Plätze in Stunden, die dann in der Regel, von zumeist deutlich fortgeschrittenen Reiter/innen, nachbelegt werden können.
Was haben wir aktuell an freien Plätzen? Wie kann man bei uns einsteigen?
Erfahren Sie es unter dem folgenden Link: https://reitverein-karben.de/reitschule
Empfehlung für kleine Kinder
Unsere Kapazitäten bei kleinen Kindern sind ausgereizt.
Wir arbeiten mit einer kleinen Ponyreitschule in Rosbach zusammen.
Dort geht es für die „Kleinen“ zu 100% ins Gelände und zwanglos ans Pony.
Sie können sich bei Frau Jansen, als zuständige Ansprechpartnerin, unter der Nummer: +49 173 416 80 52 über Kapazitäten auf Ihrem Hof informieren.
Bei freien Boxen für´s Pferd – haben wir aktuell keine Paddockbox zu vergeben. Es steht ggf. eine Außenbox zur Anmietung zur Verfügung.
Aufgrund unserer Ausrichtung sind wir für Einsteller auch „etwas Besonders“, sodass ich hier gerne auf unsere Internetseite „Stall“ verweise. https://reitverein-karben.de/stall
Im unteren Bereich der Seite findet viele Fragen und Antworten zu unserem Stall.
Nicht zuletzt erklären wir auch, wer nicht in unseren Stall passt.
Und das ist überhaupt nicht böse gemeint, sondern erspart einem den Weg und die Zeit, wenn sich unser Angebot und die jeweiligen Wünsche grundsätzlich nicht verbinden lassen.
Bei grundlegendem Interesse können Sie sich gerne bei mir melden – auch für eine Führung durch unser Tollhaus.
- Reitabzeichen in den Herbstferien 2025
Dieser Termin steht noch nicht fest – auch ist der Lehrgang noch nicht zu 100% sicher in der Planung.
Sie können sich hier als Interessent anmelden. Wir informieren Sie, sobald die Planung fortgeschritten ist.Wenn wir einen Lehrgang anbieten, wird dieser eine Abzeichen-Abnahme beinhalten.
Dieser Lehrgang würde die Reitabzeichen 8 bis 3, sowie den Pferdeführerschein 1 (Umgang).
Beim Pferdeführerschein 1 wird nicht geritten und er richtet sich an Reiter*innen, die bereits ein fundiertes Wissen & fortgeschrittene Kompetenzen im Umgang mit den Pferden haben.Der PFSU ist Voraussetzung zum Ablegen der Prüfungen zum RA 5.
Der Pferdeführerschein kann auch ohne eigenes Pferd bei uns abgelegt werden.
Alle Schulpferde sind traditionell mit unseren Schüler*innen voll ausgelastet -oder haben „Urlaub“, sodass alle gerittenen Lehrgangsinhalte & Prüfungen (Reitabzeichen) für unsere Gäste ausschließlich mit Privatpferden möglich sind.
Dies gilt insbesondere für die Springprüfungen.Infos und Anmeldungen unter: https://reitverein-karben.de/abzeichenlehrgang
- Pferdienfreizeit in der 3. Ferienwoche (Nur noch als Nachrücker-In möglich)
Wir haben in der ersten, dritten und fünften Ferienwoche eine Pferdienwoche für Kinder
Was planen wir und wie kann man sich anmelden? Infos unter: https://reitverein-karben.de/ferien - Dressur- & Springtraining – auch für Nicht- Mitglieder (Nur mit Privatpferden)
Besonders in den Sommermonaten können wir Euch immer wieder interessante Angebote machen.
Wir kennen es doch alle. Da will man auf Turniere fahren und das Pferd fremdelt mit dem Plätzen und Aufgaben. Wir bieten an, dass man sein Pferd einfach mal bei uns unter Turnierbedingungen auf einem fremden Platz reitet und …. Dem Pferd hilft mit neuen Situationen besser klar zu kommen.
An einzelnen Tagen ist dies mit eigenem Trainer möglich.
In Eigenregie ist es häufiger möglich und wenn jemand unsere Unterstützung wünscht, können wir das auch anbieten.Insbesondere ist es möglich, sich unseren Springtrainings als Gast anzuschließen.
Bei Interesse findest Du weitere Informationen auf unserer Homepage unter: https://reitverein-karben.de/springtraining (Formular gilt auch für Dressurtraining)
** Generell gilt:
Trainingsunterstützung bei uns, ermöglicht Thomas Wamser.
Trainer A – Leistungssport ~ Parcourschef M** ~ Betriebsleitung der Anlage.
Die Schulpferde stehen ausschließlich den Vereinsmitgliedern zur Verfügung, insofern diese den regulären Unterricht wahrnehmen.
Ich freue mich, wenn Ich hier ein paar interessante Infos für Sie hatte und verbleibe mit besten Grüßen.Thomas Wamser
Reit- und Fahrverein Karben e.V.
reiten-in-Karben.de – ? – www.Reitverein-Karben.de
Neueste Kommentare