Aufgepasst!  Nach den Sommerferien 2025 haben wir 5 bis 6 freie Plätze für fortgeschrittene bei uns zu vergeben.
Stand: 26. Juni 2025

+++ KEINE GARANTIE FÜR AKTUALITÄT +++


Bei Interesse, bitte hier anmelden: KLICK HIER

Zur Definition „Fortgeschritten“:

Alle Jahre wieder…. verlassen uns zum Beginn der Studienzeit eine Handvoll Reiter*innen in Richtung London, Melbourne oder Auenland … wohin auch immer ein Mensch reisen kann…
Da diese Reiter*innen alle einige Jahre bei uns waren und in Gruppen Lücken hinterlassen, die nicht mit 10-jährigen Einsteigern gefüllt werden können, haben wir nun eine Handvoll freier Plätze anzubieten.
Zwei Voraussetzungen seien hier genannt.
a. Das Leistungsniveau der Gruppen, in denen wir etwas anbieten können, geht über das Reiten knapp nach der Longenstunde, hinaus. Unsere SchülerInnen sind Leistungsmäßig zwischen dem wettbewerbsfähigem „Einfachen Reiterwettbewerb“ bis zu Prüfungen der Klassen A & L angesiedelt.
Auch stehen in diesen Gruppen, vorrangig die Pferde zur Verfügung, welche für reiterlich noch etwas unbedarftere Reiter*innen, zu stark und komplex sind.
Die reiterliche Qualifikation sollte demzufolge mehrjährig und bereits deutlich gefestigt sein.
b. Weiterhin ein limitierender Faktor sind wiederum die zur Verfügung stehenden Pferde und deren körperlichen Voraussetzungen.
Die Pferde, welche auch für körperlich größere bzw. schwerere Reiter*innen zur Verfügung stehen, sind ausgelastet. Die zu Verfügung stehenden Pferde liegen beim vertretbaren Reitergewicht im Bereich 60 bis 70 Kilogramm.
Anmerkung:
Wir orientieren uns hier an den medizinischen Empfehlungen zur Bestimmung der Maximalbelastung in Verbindung mit den individuellen Möglichkeiten und Einschränkungen der jeweiligen Pferde.
Die Berechnung erfolgt hierbei mit >10% bis maximal 15% ~ dies nur bei besonders elastische und ausgewogen sitzende Reiter*innen ~ des Pferdegewichts.

 Für Einsteiger und Reiter/innen am Beginn der reiterlichen Laufbahn….

….können wir aktuell leider keine Angebote unterbreiten.
Da wir die wenigen (< 10/Jahr) freie Kapazitäten in diesem Bereich, vorrangig durch „Aufsteiger“ aus unserem Ponyclub besetzten, ist es bei uns zugegebenermaßen eher schwierig auf dem klassischen Weg in den Reitsport zu starten.
Aktuell ist an dieser Stelle keine Entspannung in Sicht. 

Bei den kleinen Reitern (7 bis 10 Jahre), mussten wir uns ein wenig zurücknehmen.

Wenn jemand bei uns als Einsteiger im „Club der kleinen Reiter“ mit den reiten starten möchte, dann ist das aktuell aus Kapazitätsgründen nicht möglich.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.